Gut für deinen Hund und gut für unseren Planeten!
Hunde nehmen einen großen Teil ihrer Nahrungsenergie aus Fleisch zu sich und tragen damit stark zu den ökologischen Auswirkungen der Viehhaltung bei. Die Viehhaltung vereinnahmt Unmengen an Fläche auf unserem Planeten, ist für einen Großteil des Wasserverbrauchs verantwortlich und verursacht bis zu 18 % der durch den Menschen produzierten Treibhausgase.

Im Gegensatz dazu benötigen Insekten wesentlich weniger Landfläche, weniger Wasser und verursachen nur einen Bruchteil der Treibhausgase. Dies kommt daher, dass sie wechselwarm sind und so keine Energie für die Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur verwenden müssen. Rinder, Schweine und Hühner hingegen sind gleichwarm und müssen einen großen Teil der Futterenergie dazu verwenden, eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Insekten können das Futter direkt in Körpermasse investieren und benötigen daher viel weniger natürliche Ressourcen, um ein Kilogramm Protein zu bilden.

Mit Insektenprotein kannst du deinen Hund mit hochwertigen Nährstoffen und gleichzeitig nachhaltig versorgen.